Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um unsere Leistungen, Standorte, Containerdienste,
Materialverkauf und mehr.
Nutzen Sie die Suchfunktion, um schnell die passende Information zu finden.
Unsere beiden Standorte befinden sich in:
Baur & Söhne – Gundremmingen
Abbruch, Erdbewegungen, Containerdienst, Materiallieferung
Günz-Kompost Wertstoffe – Günzburg-Deffingen
Recycling, Kompostierung, Materialannahme, Materialverkauf
Gemeinsam sorgen wir für einen nachhaltigen Entsorgungs- und Verwertungskreislauf.
Gundremmingen: Montag bis Freitag, 8:00–12:00 Uhr & 13:00–18:00 Uhr
Günzburg-Deffingen: Montag bis Freitag, 8:00–12:00 Uhr & 13:00–17:00 Uhr
Zusätzlich Samstag, 9:00–13:00 Uhr
Gundremmingen – Baur & Söhne:
📞 08224 – 494
📧 info@baur-und-soehne.de
Günzburg – Günz-Kompost Wertstoffe:
📞 08221 – 5009
📧 info@guenz-kompost.de
Nein. Günz-Kompost ist eine Zweigstelle von Baur & Söhne. Beide arbeiten gemeinsam im Sinne der Kreislaufwirtschaft – mit unterschiedlichen Schwerpunkten je Standort.
Für Abbruch, Erdaushub, Straßenreinigung und Schüttgutlieferung: Baur & Söhne
Für Container, Bodenverbesserer, Rindenmulch, Humus oder Recyclingmaterialien: Günz-Kompost Wertstoffe
Ja – aber nur bei Günz-Kompost Wertstoffe.
Nein, siehe „Wann muss ich zu Baur & Söhne und wann zu Günz-Kompost Wertstoffe?“
Nein. Der städtische Wertstoffhof ist eine kommunale Einrichtung – er gehört nicht zu Günz-Kompost Wertstoffe. Die Standorte liegen jedoch direkt nebeneinander. Achten Sie daher auf die Beschilderung.
Die Wahl des Containers hängt von Abfallart und Menge ab:
• Bauschutt / Erdaushub: Absetz- oder Abrollcontainer
• Gewerbeabfall: Umleer-, Absetz- oder Abrollcontainer
• Sperrmüll: Absetz- oder Abrollcontainer
• Grünabfälle / Holz: Absetz- oder Abrollcontainer
• Gemischte Abfälle: Umleer-, Absetz- oder Abrollcontainer
Bei Unsicherheiten beraten wir Sie gerne telefonisch.
Ganz einfach online über unsere Website oder telefonisch. Wählen Sie Art, Größe und Standort – wir kümmern uns um den Rest.
Die Kosten für Container richten sich nach Größe, Mietdauer und Abfallart. Wenn Sie uns direkt anfragen, erstellen wir Ihnen gerne eine individuelle und transparente Kostenaufstellung – ganz auf Ihr Vorhaben zugeschnitten. Nutzen Sie unser Online-Bestellformular oder rufen Sie uns an – wir beraten Sie persönlich.
In der Regel liefern wir innerhalb von 24–48 Stunden. Bei kurzfristigem Bedarf empfehlen wir einen direkten Anruf.
Ja, mit Genehmigung der Stadt oder Gemeinde. Diese muss vom Auftraggeber eingeholt werden.
Unsere Container reichen von 1,7 m³ bis 38 m³:
• Absetzcontainer (klein, flexibel)
• Abrollcontainer (für große Mengen)
• Umleercontainer (für regelmäßige Leerung im Gewerbe)
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl.
✅ Bauschutt
✅ Erdaushub
✅ Holz
✅ Grünschnitt
✅ Sperrmüll
✅ Gewerbeabfall
✅ Asbest (gesonderte Verpackung notwendig)
✅ Dämmmaterial (gesonderte Verpackung notwendig)
Nicht erlaubt sind:
❌ Flüssige Stoffe
❌ Farben
❌ Lacke
❌ Batterien
❌ Sondermüll
Drei Tage mietfrei, danach geringer Mietpreis pro Tag.
Nur bei Abstellung auf öffentlichem Grund. Auf privatem Grund ist keine Genehmigung erforderlich.
Von 1,7 m³ bis 38 m³ – wir haben folgende Containerarten (offen oder mit Deckel) im Angebot:
• Umleercontainer
• Absetzcontainer
• Abrollcontainer
Unsere Container eignen sich für nahezu alle festen und stichfesten Abfallarten – ausgenommen flüssige Stoffe.
Gefährliche Abfälle wie Asbest, Dämmmaterial oder Altholz A IV können nach individueller Beratung ebenfalls entsorgt werden.
Wenn der Container im öffentlichen Raum steht, muss er vom Auftraggeber bei der Stadt oder Gemeinde angemeldet und der Standort verkehrssicher gestaltet werden – zum Beispiel durch geeignetes Absperrmaterial oder in Absprache mit dem örtlichen Bauhof.
Ja, alle Container werden bei uns gewogen – abgerechnet wird nach tatsächlichem Gewicht und Transportleistung.
Wir bieten u.a.:
• Kies & Sand: Frostschutzkies, Grubenkies, Filterkies, Sand
• Schotter & Splitt
• Recyclingmaterialien: zertifizierte Baustoffgemische aus recyceltem Bauschutt und Beton
• Bodenverbesserer, Humus, Rindenmulch, gesiebte Erde
Sie entscheiden, ob Sie abholen oder liefern lassen.
Über unsere Website oder telefonisch. Wählen Sie Produkt und Standort – wir kümmern uns um Lieferung oder Abholung.
Ja. Bitte prüfen Sie vorher die Verfügbarkeit und bringen Sie ein geeignetes Transportfahrzeug mit.
Wir liefern direkt zu Ihrer Baustelle oder Ihrem Grundstück – mit Absetz- oder Abrollcontainer, 4-Achser, Sattelzug, Großraummulde oder Schubboden. Wählen Sie einfach „Lieferung“ bei Ihrer Bestellung.
Unsere Hauptliefergebiete: Gundremmingen, Günzburg und Umgebung. Auf Anfrage liefern wir auch überregional.
Die Lieferung erfolgt i. d. R. innerhalb von 1–3 Werktagen. Bei dringenden Anfragen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.
Die Materialien stammen aus unserer eigenen Herstellung, aus firmeneigenen Kiesgruben und Recyclinganlagen sowie aus dem Zukauf über langjährige Partner.
Wir liefern sowohl Klein- als auch Großmengen – von wenigen Kubikmetern bis zu etwa 90 m³ pro Lieferung.
Materialverkauf ist an beiden Standorten möglich. Hier haben wir eine kurze Übersicht für Sie, welche Produkte Sie an welchem Standort erwerben können:
Nur in Gundremmingen:
• Frostschutzkies
• Filterkies
• Sand
• Splitt
• Schotter
Nur in Deffingen:
• Grubenkies
• Rindenmulch
• Bodenverbesserer
• Humus
• Rindenmulch
• Bauschuttrecycling
• Betonrecycling
• Recycelter Sand
Unsere Recyclingmaterialien sind nach aktuellen Normen geprüft und zertifiziert, z. B. gemäß Ersatzbaustoffverordnung (EBV).
Wir nehmen ausschließlich an unserem Standort Günz-Kompost Wertstoffe in Günzburg-Deffingen folgende Materialien an:
• Bauschutt (rein oder gemischt)
• Holz (Altholz A1–A4)
• Erdaushub (geprüft)
• Kunststoffe, Kartonagen, Metalle
• Grünabfälle & Kompostiermaterial
Bitte kontaktieren Sie uns bei Unsicherheiten vorab.
Unsere Recyclingprozesse:
• Bauschutt wird zu neuen Baustoffen
• Holz wird verwertet oder recycelt
• Grünabfälle werden zu Bodenverbesserer
• Gewerbeabfälle werden sortiert und verarbeitet
Ziel ist immer die Rückführung in den Wertstoffkreislauf.
Bauschutt, Beton und Ziegel werden in einer modernen Brechanlage verarbeitet, beprobt, zertifiziert und als Produkt im Straßen- und Tiefbau wiederverwendet.
Unsere recycelten Baustoffe eignen sich als tragfähiges Auffüllmaterial, für Oberflächenbefestigungen und Unterbau im Wegebau sowie bei Hofeinfahrten, für Bodenaustausch und Dammbau und Straßen- und Tiefbau.
Ja, sowohl gewerbliche als auch private Anlieferungen an unserem Betriebshof in Günzburg-Deffingen sind möglich – bitte beachten Sie die Öffnungszeiten und Materialkategorien.
Ja, Materialien müssen entsprechend der definierten Annahmekriterien angeliefert werden. Für eine detaillierte Übersicht, lesen Sie mehr unter Materialannahme.
Ja, auf Wunsch holen wir das Material mit unseren Containerfahrzeugen direkt bei Ihnen ab.
Ja. Wir führen Teil- und Komplettabbrüche durch – inklusive Baustellensicherung, Abtransport und Entsorgung. Ob Wohnhaus, Halle oder Garage – wir übernehmen das.
Wir führen sowohl Teil- als auch Komplettabbrüche durch, einschließlich Wohngebäuden, Garagen, Sportanlagen, Industriehallen und Leitungsmasten. Unser moderner Maschinenpark ermöglicht präzises Arbeiten, auch in dicht bebauten Gebieten.
Durch den Einsatz von Spezialmaschinen und Anbaugeräten wie Sortiergreifern, Abbruchhämmern und -scheren arbeiten wir präzise und umsichtig, um umliegende Strukturen zu schützen. Unser erfahrenes Team gewährleistet eine sichere Durchführung.
Ja, wir übernehmen die fachgerechte Entsorgung von belastetem Material und bereiten recyclingfähigen Bauschutt mit unserer Brech- und Siebanlage auf. So gewährleisten wir eine umweltfreundliche Wiederverwertung.
Mit unserem Spezialmaschinenpark und dem Schnellwechselsystem OilQuick ermöglichen wir ein schnelles und kosteneffizientes Arbeiten: Unsere Bagger sind alle mit dem hydraulischen Schnellwechselsystem OilQuick ausgestattet, das ermöglicht, Anbauteile wie z.B. Pulverisierer, Abbruchhammer und sonstige Anbaugeräte innerhalb kürzester Zeit anzubringen.
Ja, ist möglich – spezielle Genehmigung im Vorfeld erforderlich.
Ja, auf Wunsch übernehmen wir die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung Ihrer Baustelle vor Beginn der Abbrucharbeiten.
Wir führen Baugrubenaushub, Hofauskofferungen, Straßen- und Wegebau sowie Geländegestaltung und Uferbefestigungen durch. Unser moderner Maschinenpark ermöglicht präzise und termingerechte Arbeiten.
Ja, unser Fuhr- und Maschinenpark umfasst leistungsstarke Bagger, LKWs und Spezialmaschinen, die effiziente Lösungen für Erdbauprojekte jeder Größenordnung ermöglichen.
Selbstverständlich – wir kümmern uns um private wie gewerbliche und öffentliche Aufträge in jeder Größenordnung.
Wir nutzen ein Heißrotteverfahren, bei dem pflanzliche Abfälle zu hochwertigem, unkrautfreiem Bodenverbesserer verarbeitet werden.
Pflanzliche Abfälle wie Strauch- und Grünschnitt werden in einem Heißrotteverfahren zu Bodenverbesserer verarbeitet.
Ein hochwertiger Bodenverbesserer – gesiebt und lose erhältlich für Groß- und Kleinabnehmer.
Sie können den Bodenverbesserer selbst abholen oder sich bequem nach Hause liefern lassen.
In unserer Zweigstelle Günz-Kompost in Günzburg-Deffingen.
Unser Fuhrpark umfasst derzeit 30 Fahrzeuge, 25 Baumaschinen und 6 Maschinen zur Materialaufbereitung, darunter:
• LKW
• Mobilbagger
• Grader
• Eimerkettenbagger
• Kippsattelzug
• Kettenbagger
• Planierraupe
• Brechanlage
• Straßenkehrmaschine
• Radlader
• Verdichtungsgerät
• Häcksler
• Trommelsiebanlage
• Shredder
Ja, alle unsere Fahrzeuge und Maschinen können mit unserem qualifizierten Bedienpersonal für Ihre Baustellen angemietet werden.
Unsere Maschinen sind ideal für Abbrucharbeiten, Erdbewegungen, Transporte, Recyclingprozesse sowie Straßenreinigung.
Ja, wir setzen auf moderne, leistungsstarke Technik – mit regelmäßiger Wartung und Updates für effizientes und umweltschonendes Arbeiten. Die modernen LKWs verfügen über die Normen Euro V beziehungsweise Euro VI und können problemlos auch in Innenstädten mit Umweltzonen eingesetzt werden.
Einfach telefonisch oder über unser Kontaktformular anfragen – wir beraten Sie individuell und stellen das passende Equipment für Ihr Vorhaben zusammen.
Wir reinigen private und öffentliche Straßen, Kreisverkehre, Seitenstreifen, Parkplätze, Autobahnen, Bundesstraßen, Baustellen, Höfe, Hallen, Gehwege, Sinkkästen und Bordsteine.
Unsere modernen Kehrmaschinen arbeiten mit Hochdruck (bis 100 bar), Saugeinheit und Handlanze. So entfernen wir auch hartnäckigen Schmutz, Laub, Unkraut und Moos.
Ja, wir bieten unsere Kehrleistungen für Privatpersonen, Firmenkunden und kommunale Auftraggeber an – sowohl als Einzelauftrag als auch im regelmäßigen Turnus.
Wir bieten Frühjahrsreinigungen (z. B. nach dem Winterdienst), Herbstreinigungen (Laub & Unrat) sowie ganzjährige Sonderreinigungen bei Bedarf an.
Je nach Auslastung und Dringlichkeit planen wir flexibel – sprechen Sie uns gerne telefonisch an, um kurzfristige Termine zu vereinbaren.
Wir verwerten unter anderem Holz, Kartonagen, Folien, Kunststoffe und Sperrmüll – sortiert oder gemischt.
Sortierte Wertstoffe werden bei uns gepresst, aufbereitet und der stofflichen oder energetischen Verwertung zugeführt.
Wir stellen Container oder holen direkt bei Ihnen ab – ganz nach Wunsch und Art des Materials.
Ja, alle nicht verwertbaren Abfälle werden gesetzeskonform und umweltgerecht entsorgt.
Ziegel, Fliesen, Keramik, Beton – sie werden sortiert, gebrochen und als Baustoffe wiederverwendet.
Unsere recycelten Baustoffe eignen sich als tragfähiges Auffüllmaterial, für Oberflächenbefestigungen und Unterbau im Wegebau sowie bei Hofeinfahrten, für Bodenaustausch und Dammbau, Straßen- und Tiefbau. – selbstverständlich zertifiziert gemäß den geltenden Richtlinien.
Baustoffgemisch 0/56 RC Rc65 Ru10 Rb25 RC-1 (= Bauschuttrecycling),
Baustoffgemisch 0/56 RC Rc80 Ru20 RC-1 (= Betonrecycling),
Baustoffgemisch 0/8 RC RC-3 (=Recycelter Sand) – alle regelmäßig geprüft und zertifiziert.
Unser Recyclingmaterialien erfüllen höchste Qualitäts- und Umweltstandards. Durch regelmäßige Prüfungen und Zertifizierungen stellen wir sicher, dass unsere Recyclingmaterialien zuverlässig, belastbar und umweltfreundlich sind. So bieten wir eine nachhaltige Alternative zu Primärbaustoffen und tragen aktiv zur Ressourcenschonung bei. Im bereich "Service" können Sie unsere aktuellen Zertifikate herunterladen!
Ja, der gesamte Prozess – vom Abbruch über die Sortierung bis zur Wiederaufbereitung – erfolgt in unserer betriebseigenen Anlage.