Seit über 70 Jahren sorgen wir für nachhaltige Entsorgung, Recycling und Kompostierung – mit fachgerechter Abfalltrennung und hochwertiger Wiederverwertung.
Baur & Söhne GmbH:
Am Hirschbach 1
89355 Gundremmingen

Tel. 08224 – 494
Fax. 08224 – 2513
info@baur-und-soehne.de

Öffnungszeiten:
Mo–Fr 8:00 Uhr – 12:00 Uhr
13:00 Uhr – 18:00 Uhr

Günz-Kompost Wertstoffe:
Im Grubenfeld 1
89312 Günzburg-Deffingen

Tel. 08221 – 5009
Fax. 08221 – 4491
info@guenz-kompost.de

Öffnungszeiten:
Mo–Fr 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
13:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sa 09:00 Uhr – 13:00 Uhr

Die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes der Stadt Günzburg entnehmen Sie bitte der Homepage der Stadt Günzburg

image

Nachhaltigkeit ist unser Antrieb – für heute und morgen.

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Überzeugung, die unser tägliches Handeln prägt. Als familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation haben wir gelernt, dass wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz Hand in Hand gehen.

Unser Ziel ist es, Materialien nicht einfach zu entsorgen, sondern sie in den Kreislauf zurückzuführen – sei es durch Recycling, die Aufbereitung von Baustoffen oder die Kompostierung organischer Abfälle.

Damit leisten wir nicht nur einen Beitrag zur Ressourcenschonung, sondern sorgen auch für eine langfristige Nutzung wertvoller Rohstoffe.

„Wir sehen Abfall nicht als Endprodukt, sondern als wertvolle Ressource.“

- Katrin Gandenheimer

Recycling aus einer Hand

Baur & Söhne und Günz-Kompost Wertstoffe

Abholung & Transport

Materialien werden mit modernen Fahrzeugen emissionsarm transportiert

Trennung & Sortierung

Was kann recycelt werden, was muss fachgerecht entsorgt werden?

Recycling & Wiederaufbereitung

Aus alten materialien entstehen Baustoffe und Kompost

Rückführung in den Kreislauf

Wiederverwertete Baustoffe und Kompostprodukte stehen Kunden zur Verfügung

„Unser Ziel ist es, so viele Materialien wie möglich im Kreislauf zu halten.“

- Martin Baur

Nachhaltigkeit mit Substanz – Verantwortung, die zählt

Messbar nachhaltig

Unser Engagement für eine umweltbewusste Zukunft basiert auf konsequentem Handeln und langfristigen Lösungen. Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.

5000 t

Bauschutt recyceln wir jährlich und verwenden diese als Sekundärbaustoffe wieder.

99.7 %

des angelieferten Materials werden in die dafür vorgesehenen Stofffraktionen sortiert.
Nachhaltigkeit beginnt bei uns

So machen wir's möglich

Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft erfordert ständige Weiterentwicklung. Deshalb investieren wir kontinuierlich in moderne Technologien und effizientere Prozesse, um Materialien noch gezielter aufzubereiten und Umweltbelastungen zu reduzieren. Unsere Recyclinganlagen, innovative Trennverfahren und umweltfreundlichen Fahrzeuge sind nur einige Beispiele dafür, wie wir Nachhaltigkeit praktisch umsetzen. Unser Anspruch ist es, das Beste aus jedem Material herauszuholen – für eine Entsorgung, die nicht nur notwendig, sondern sinnvoll ist. Doch Nachhaltigkeit funktioniert nur gemeinsam – auch unsere Kunden können ihren Beitrag leisten, indem sie Abfälle richtig trennen, auf Recyclingbaustoffe setzen und ressourcenschonende Lösungen nutzen.

01

Moderne Maschinen

für energieeffizientes Recycling
Fuhr- und Maschinenpark
02

Umweltfreundliche Fahrzeuge

mit Euro VI-Norm
Fuhrpark
03

Optimierte Trennverfahren

zur Erhöhung des Recyclinganteils
Luftaufnahme

So können Sie helfen

Straßenreinigung
Sekundärbaustoffe nutzen

Statt Primärrohstoffe kaufen

Abbrucharbeiten
Kompost

Statt chemischen Dünger verwenden

Heute handeln, für morgen bewahren

Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch, vorausschauend zu denken und Verantwortung für kommende Generationen zu übernehmen.

Indem wir bewährte Prozesse stetig verbessern und neue Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft entwickeln, sichern wir nicht nur die Umwelt, sondern auch die Zukunft unseres Unternehmens.

Unser Antrieb ist es, Materialien im Kreislauf zu halten, natürliche Ressourcen zu schonen und gemeinsam mit unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern eine nachhaltige Lebensweise zu fördern. Denn nur, wenn wir heute handeln, können wir morgen bewahren.

image